Weinernte 2020: Rot- und Weißwein nach Weinbaugebieten (Stichtag 30.11.2020)
Bundesländer/ Weinbaugebiete
Weißwein
Rot- und Roséwein
Wein insgesamt
Ertrags- fähige Fläche in ha1)
Ertrag in Hektoliter
Ertrags- fähige Fläche in ha1)
Ertrag in Hektoliter
Ertrags- fähige Fläche in ha1)
Ertrag in Hektoliter
insgesamt
pro ha
insgesamt
pro ha
insgesamt
pro ha
Burgenland
5.232
262.807
50,2
7.242
355.269
49,1
12.473
618.076
49,6
Neusiedlersee2)
3.604
185.509
51,5
3.474
187.512
54,0
7.078
373.022
52,7
Leithaberg (Neusiedlersee-Hügelland)2)
1.303
63.891
49,0
1.295
50.733
39,2
2.599
114.623
44,1
Mittelburgenland2)
178
7.491
42,0
2.173
104.863
48,3
2.351
112.354
47,8
Eisenberg (Südburgenland)2)
146
5.916
40,6
300
12.162
40,6
445
18.077
40,6
Niederösterreich
21.995
1.170.905
53,2
6.112
341.449
55,9
28.108
1.512.354
53,8
Thermenregion
1.033
35.923
34,8
825
30.941
37,5
1.858
66.863
36,0
Kremstal
2.190
92.089
42,1
383
22.095
57,6
2.573
114.184
44,4
Kamptal
3.153
138.032
43,8
695
32.606
46,9
3.847
170.638
44,4
Wagram
2.183
101.142
46,3
498
26.292
52,8
2.681
127.434
47,5
Traisental
736
33.442
45,5
117
6.221
53,2
853
39.663
46,5
Carnuntum
396
17.816
44,9
490
20.014
40,8
887
37.830
42,7
Wachau
1.247
47.076
37,8
102
3.878
38,0
1.349
50.954
37,8
Weinviertel
11.036
704.487
63,8
2.998
199.177
66,4
14.034
903.665
64,4
übrige
22
898
41,1
5
225
47,4
27
1.123
42,2
Steiermark
3.888
189.516
48,7
919
49.042
53,4
4.806
238.558
49,6
Südsteiermark
2.221
108.680
48,9
243
16.943
69,8
2.464
125.623
51,0
Weststeiermark
211
11.540
54,7
400
18.052
45,2
611
29.592
48,5
Vulkanland Steiermark (Südoststeiermark)
1.455
69.295
47,6
276
14.047
50,9
1.731
83.343
48,1
Wien
510
20.744
40,6
100
4.508
45,1
610
25.252
41,4
Übrige Bundesländer
123
2.885
23,4
43
1.283
29,7
166
4.168
25,1
Österreich 2020
31.748
1.646.857
51,9
14.416
751.552
52,1
46.164
2.398.409
52,0
Österreich 2019
30.682
1.624.384
52,9
15.676
699.979
44,7
46.358
2.324.363
50,1
Österreich Ø 2015-2019
30.427
1.601.598
52,6
15.465
755.299
48,8
45.892
2.356.897
51,4
Q: STATISTIK AUSTRIA, Ernteerhebung; Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT). Erstellt am 14.07.2021. Ergebnisse auf Ebene der Weinbaugebiete aufgrund der Ertragsschätzungen der Weinerntereferenten von Statistik Austria berechnet. – 1) Flächenanteile für Weiß- und Rotwein lt. Agrarmarkt Austria (Auswertung der Mehrfachanträge, Stand August 2020). – 2) Seit Änderung BGBl. I Nr. 47/2016 des Weingesetzes 2009 entspricht das gesamte Bundesland Burgenland einem Weinbaugebiet. Die Unterteilung wird in Anlehnung an die praxisüblichen Gebietsbezeichnungen jedoch weiterhin ausgewiesen. – Die Daten wurden im Juli 2021, aufgrund einer Datenaktualisierung des BMLRT betreffend die ertragsfähigen Weinflächen insgesamt für die Jahre 2017 bis 2020, revidiert. Dies hat auch Einfluss auf die Hektarerträge sowie auf die Erntemengen auf Weinbaugebietsebene. Die Erntemengen auf Bundesland- und Österreichebene bleiben unverändert.