Weinernte 2017: Rot- und Weißwein nach Weinbaugebieten (Stichtag 30.11.2017)
Bundesländer/Weinbaugebiete
Weißwein
Rot- und Roséwein
Wein insgesamt
Ertrags- fähige Fläche in ha1)
Ertrag in Hektoliter
Ertrags- fähige Fläche in ha1)
Ertrag in Hektoliter
Ertrags- fähige Fläche in ha1)
Ertrag in Hektoliter
insgesamt
pro ha
insgesamt
pro ha
insgesamt
pro ha
Burgenland
5.260
308.211
58,6
7.173
422.837
58,9
12.433
731.048
58,8
Neusiedlersee
3.545
219.319
61,9
3.579
222.656
62,2
7.124
441.975
62,0
Neusiedlersee- Hügelland
1.383
74.590
53,9
1.368
53.336
39,0
2.751
127.926
46,5
Mittelburgenland
145
8.001
55,2
1.954
131.833
67,5
2.099
139.834
66,6
Südburgenland
187
6.302
33,8
272
15.011
55,3
458
21.313
46,5
Niederösterreich
21.177
1.113.153
52,6
7.135
355.993
49,9
28.312
1.469.147
51,9
Thermenregion
1.032
43.337
42,0
882
38.729
43,9
1.915
82.065
42,9
Kremstal
2.157
102.376
47,5
481
24.008
49,9
2.637
126.385
47,9
Kamptal
3.035
163.203
53,8
814
40.951
50,3
3.849
204.154
53,0
Wagram
2.082
119.434
57,4
593
32.857
55,4
2.675
152.291
56,9
Traisental
660
36.405
55,1
153
8.030
52,4
814
44.435
54,6
Carnuntum
412
20.773
50,4
502
22.549
44,9
914
43.322
47,4
Wachau
1.200
68.173
56,8
119
4.479
37,5
1.320
72.652
55,0
Weinviertel
10.579
558.473
52,8
3.584
184.195
51,4
14.163
742.668
52,4
übrige
20
979
49,4
5
196
39,8
25
1.175
47,5
Steiermark
3.717
204.622
55,1
1.114
51.592
46,3
4.831
256.214
53,0
Südsteiermark
2.243
126.715
56,5
354
17.460
49,4
2.597
144.175
55,5
Weststeiermark
165
9.616
58,2
398
17.443
43,8
563
27.059
48,0
Vulkanland (Südoststeiermark)
1.309
68.291
52,2
363
16.689
46,0
1.671
84.980
50,8
Wien
508
21.206
41,8
113
5.078
45,1
620
26.284
42,4
Übrige Bundesländer
97
1.821
18,8
41
1.195
29,2
138
3.015
21,9
Österreich 2017
30.759
1.649.014
53,6
15.576
836.694
53,7
46.334
2.485.708
53,6
Österreich 2016
30.938
1.404.808
45,4
15.549
547.723
35,2
46.487
1.952.531
42,0
Österreich Ø 12-16
29.274
1.412.501
48,3
15.257
740.763
48,6
44.532
2.153.264
48,4
Q: STATISTIK AUSTRIA, Ernteerhebung; Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT). Erstellt am 14.07.2021. - 1) Flächenanteile für Weiß- und Rotwein gem. Weingartenerhebung 2015. - Die Daten wurden im Juli 2021, aufgrund einer Datenaktualisierung des BMLRT betreffend die ertragsfähigen Weinflächen insgesamt für die Jahre 2017 bis 2020, revidiert. Dies hat auch Einfluss auf die Hektarerträge sowie auf die Erntemengen auf Weinbaugebietsebene. Die Erntemengen auf Bundesland- und Österreichebene bleiben unverändert.