Archive
Im Zuge der Archivstatistik 2019, die auf der Grundlage
eines deutlich erweiterten Adressbestands durchgeführt wurde, konnten
Daten von 419 Archiven gesammelt werden.
Für die Archive ergaben sich insgesamt eine Archivfläche
von 212.000 m² und eine Regallänge von 868 km. Von den Regalmetern
entfielen ungefähr 42% auf Bundesarchive und 36% auf Landesarchive,
9% auf Stadt- und Kommunalarchive und 6% auf Kirchenarchive.
In den Archiven standen 1.300 Benutzerplätze bereit.
Die Zahl der Beschäftigten betrug 842,9 (Vollzeitäquivalente), wovon
342,1 für die archivarische Tätigkeit fachlich ausgebildet waren.
Im Berichtsjahr 2019 wurden 45.600 persönliche Nutzerinnen und Nutzer
der Archive sowie 69.800 schriftlich oder mündlich gestellte Anfragen
gezählt.
104 Archive (25% der Einheiten) hatten 2019 Ausstellungen
durchgeführt, 141 Archive (34%) hatten Publikationen herausgebracht.
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 18.08.2021