Eurostat, das statische Amt der Europäischen Union,
hat in Kooperation mit den Statistikämtern der Mitgliedsstaaten ein „European
Statistical Recovery Dashboard“ mit rund 20 Indikatoren
entwickelt. Die monatlichen und quartalsweisen Indikatoren sind relevant,
um den Erholungsprozess von Wirtschaft und Gesellschaft infolge der
COVID
Um richtige Entscheidungen zu treffen,
sind objektive und zeitgerechte Daten vonnöten. Das Recovery Dashboard
soll politische Entscheidungsträgerinnen und –träger dabei unterstützen,
adäquat und zeitgerecht Entscheidungen zu treffen, um die COVID
Das Dashboard besteht zunächst aus rund 20 Indikatoren zu diversen Themenbereichen wie makroökonomische Entwicklung, Wirtschaft und Handel sowie Arbeitsmarkt. Es wird monatlich aktualisiert und im Laufe der Zeit um neue Indikatoren erweitert werden. Das interaktive, visuelle Tool ist mit der Eurostat-Datenbank verbunden und jeder Indikator kann in einer interaktiven Darstellung im Detail untersucht werden. Vergleiche zwischen Ländern sind ebenso möglich wie über verschiedene Zeiträume hinweg. Weiters können die Daten zur Wiederverwendung als Download gespeichert werden.