Dem gesetzlichen Auftrag entsprechend wurde zum Stichtag 31. Dezember 2020 der Bestand an Schieneninfrastruktur und Schienenfahrzeugen erhoben.
Das österreichische Schienenverkehrsnetz, welches von österreichischen
Eisenbahninfrastrukturunternehmen bzw. österreichischen integrierten
Eisenbahnunternehmen im Sinne des Eisenbahngesetzes 1957 idgF betrieben
wurde, wies insgesamt eine Baulänge von
Gegliedert nach Spurweiten entsprachen
Die Eisenbahnverkehrsunternehmen bzw. integrierten
Eisenbahnunternehmen im Sinne des Eisenbahngesetzes 1957 idgF mit Sitz
in Österreich waren zum Stichtag 31. Dezember 2020 Halter von
insgesamt
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter „Publikationen“ sowie Metainformationen unter „Dokumentationen“.
Ergebnisse im Überblick: Schieneninfrastruktur in Österreich | ![]() | ![]() | ![]() |
Bestand an Lokomotiven | ![]() | ![]() | ![]() |
Bestand an Triebwagen | ![]() | ![]() | ![]() |
Bestand an Güterwagen | ![]() | ![]() | ![]() |
Bestand an Personenwagen | ![]() | ![]() | ![]() |