Revidierte Merkmale des Mikrozensus
Gewicht (gew1)
Für das 4. Quartal 2014 und den Jahresdurchschnitt
2014 wurde für den Mikrozensus erstmals ein neues Hochrechnungsverfahren
angewandt. Zugleich wurden die Ergebnisse der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung
basierend auf dem neuen Hochrechnungsverfahren rückwirkend bis 2004
revidiert. Aufgrund dieser Änderungen kommt es gegenüber früheren
Veröffentlichungen zu leichten Niveauverschiebungen der verschiedenen
Indikatoren. Weitere Informationen zur neuen Hochrechnung finden sich im Methodenbericht (PDF, 900KB) und in den Frequently Asked Questions (FAQ) (PDF, 170KB) verfügbar.
Die untenstehenden Quartalsfiles enthalten jeweils die Variablen asbper,
aquartal, ajahr, gew1_HRalt, und gew1. Gew1 ist die Variable mit dem
aktuellen Gewicht, gew1_HRalt die unter gew1 früher ausgelieferte Variable.
Beim Hinzufügen der Variable zur dg8 ist darauf zu achten, dass zuerst
das Merkmal gew1 vom vorhandenen Datensatz gelöscht wird, die Verknüpfung
erfolgt über die Merkmale asbper, aquartal und ajahr. Ein allfällig
selbst erstelltes Jahresgewicht ist zu löschen und auf Basis des neuen
Gewichts neu zu erstellen.
Gewicht_neu2004.zip
Gewicht_neu2005.zip (1,7MB)
Gewicht_neu2006.zip (1,5MB)
Gewicht_neu2007.zip (1,6MB)
Gewicht_neu2008.zip (1,5MB)
Gewicht_neu2009.zip (1,4MB)
Gewicht_neu2010.zip (1,4MB)
Gewicht_neu2011.zip (1,4MB)
Gewicht_neu2012.zip (1,4MB)
Gewicht_neu2013.zip (1,4MB)
Einkommen
Im Zuge der Umstellung des Hochrechnungsverfahrens mit dem 4. Quartal 2014 ist auch eine Neuberechnung der Einkommensdaten erforderlich geworden. Dies ergibt sich durch den Umstand, dass die Einkommensdezile (rincdecil u.a.) auf der Basis gewichteter Jahresdaten berechnet werden. Bei der Neuberechnung wurde nun auch das Merkmal mit den exakten Nettomonatseinkommen (rincmon) neu erstellt. Hier ergeben sich insbesondere durch die Imputation fehlender Werte neue – minimal geänderte – Ergebnisse.
Die untenstehenden Jahresfiles enthalten jeweils die Merkmale asbper, ajahr, aquartal, rincmon, rincdecil, rincimp, rinc_10, rinc_20, rinc_30, rinc_40, rinc_50, rinc_60, rinc_70, rinc_80, rinc_90. Beim Hinzufügen der Variablen zur dg8 ist darauf zu achten, dass zuerst die alten Einkommens-Merkmale umbenannt oder gelöscht werden. Die Verknüpfung erfolgt über die Merkmale ajahr, aquartal, asbper.
EK-Daten 2011.zip (1,5MB)
EK-Daten 2012.zip (1,5MB)
EK-Daten 2013.zip (1,5MB)
dtaet, jtaet
Aufgrund erhebungstechnischer Probleme mussten die Variablen dtaet sowie jtaet „konkrete Tätigkeit“ für die Gruppe der Angestellten, Beamten und Vertragsbediensteten vom 3. Quartal 2012 bis 4. Quartal 2013 für die Ersterhebungen imputiert werden.
Diese geänderten Variablen können über die asbper der einzelnen Quartale verknüpft werden.
dtaet_jtaet 3. Quartal 2012 (.sav 1MB)
dtaet_jtaet 4. Quartal 2012 (.sav 1MB)
dtaet_jtaet 1. Quartal 2013 (.sav 1MB)
dtaet_jtaet 2. Quartal 2013 (.sav 1MB)
dtaet_jtaet 3. Quartal 2013 (.sav 1MB)
dtaet_jtaet 4. Quartal 2013 (.sav 1MB)