Online-Schulung
Aufbau und Inhalt
Die Online-Schulung ist modular aufgebaut. Die Module beinhalten z.T. mehrere Schulungsvideos, welche die einzelnen Funktionalitäten des Adress-GWR-Online zeigen und die den Anwenderinnen und Anwendern helfen sollen, die einzelnen Grundfunktionen und Spezialaktionen des Adress-GWR-Online zu erlernen oder seltener genutzte Funktionalitäten zu wiederholen. Die einzelnen Videos können in beliebiger Abfolge aufgerufen werden.
Für die Erstellung dieser Videos wurden die Ortschaften, Postleitzahlen, Katastralgemeinden und Grundstücksnummern der Gemeinde Hollabrunn verwendet. Bei allen übrigen Daten in diesen Videos handelt es sich um fiktive Testdaten.
Grundfunktionalitäten Adress-GWR-Online
Modul 1 Suche
Modul 2 Navigieren
Modul 3 Anlegen neuer Einheiten
- Anlegen einer neuen Straße
- Anlegen einer neuen Adresse
- Anlegen eines neuen Gebäudes und neuer Nutzungseinheiten
Modul 4 Bauvorhaben Neuerrichtung
- Anlegen eines Bauvorhabens
- Nutzungseinheiten eines offenen Bauvorhabens ans ZMR übermitteln
- Bauvorhaben Neubau fertig stellen oder einstellen
Modul 5 Bauvorhaben Abbruch
- Anlegen eines Bauvorhabens Abbruch mit Neuerrichtung
- Anlegen eines Bauvorhabens Abbruch ohne Neuerrichtung
- Bauvorhaben Abbruch mit Neuerrichtung fertig stellen oder einstellen
Modul 6 Bauvorhaben An-, Auf- oder Umbau
- Anlegen eines Bauvorhabens An-, Auf- oder Umbau
- Bauvorhaben An-, Auf- oder Umbau fertig stellen
- Bauvorhaben An-, Auf- oder Umbau einstellen
Modul 7 Datenkontrolle
Bearbeiten von Datenkontrollthemen
Offline Version
(Download als ZIP-file)
- Modul 1 Suche (ZIP 21,9 MB)
- Modul 2 Navigieren (ZIP 19 MB)
- Modul 3 Anlegen neuer Einheiten (ZIP 26,3 MB)
- Modul 4 Bauvorhaben Neuerrichtung (ZIP 30,3 MB)
- Modul 5 Bauvorhaben Abbruch (ZIP 23,6 MB)
- Modul 6 Bauvorhaben An-, Auf- oder Umbau (ZIP 23,1 MB)
Technische Details
Die Schulungsvideos sind unabhängig von der eigentliche Applikation AGWR-Online und können sowohl über einen Link im Startmenü der Applikation als auch über die Homepage der Statistik Austria aufgerufen werden.
Die Videos wurden mit dem Programm Adobe Captivate 4 erstellt und werden in den Formaten html zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können die Schulungsvideos unter dem Punkt Offline-Version im Format .exe heruntergeladen werden.