Pressemitteilung: 11.273-084/16
Wien, 2016-05-09 –
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner
bis Februar 2016 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria
mit 21,54 Mrd. Euro um 1,2% über dem Vorjahreswert, die Ausfuhren von
Waren verzeichneten ebenfalls einen Zuwachs von 2,0% auf 20,41 Mrd. Euro.
Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 1,13 Mrd. Euro, nach 1,29 Mrd. Euro
in der Vorjahresperiode.
Aus den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union bezog Österreich im Berichtszeitraum Waren
im Wert von 14,52 Mrd. Euro, um 1,9% mehr als in der Periode Jänner bis
Februar 2015. Der Wert der in diese Länder versandten Waren betrug 14,41 Mrd. Euro
und zeigte damit ebenfalls einen Anstieg zum Vorjahr (+3,4%). Die Versendungen
nach Deutschland stiegen überdurchschnittlich an (+3,9% auf 6,33 Mrd. Euro).
Das Handelsbilanzdefizit mit der Europäischen Union lag bei 0,11 Mrd. Euro.
Der Außenhandel mit Drittstaaten
verzeichnete im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum Rückgänge
bei den Importen von -0,3% auf 7,02 Mrd. Euro und bei den Exporten von
-1,2% auf 6,00 Mrd. Euro. Mit einem Anteil am globalen Außenhandel von
über 7% in beiden Verkehrsrichtungen stellten die Vereinigten Staaten
erneut Österreichs zweitwichtigsten Handelspartner dar. Das Handelsbilanzdefizit
mit Drittstaaten betrug 1,02 Mrd. Euro; somit wurden mehr Waren aus Drittstaaten
eingeführt als in diese ausgeführt (siehe Tabelle 1).
Monatsergebnis Februar 2016: Einfuhren +1,7%,
Ausfuhren +4,2%
Im Berichtsmonat Februar 2016
lag der Wert der Einfuhren von Waren bei 11,35 Mrd. Euro (+1,7% gegenüber
Februar 2015), die Ausfuhren von Waren beliefen sich auf 10,80 Mrd. Euro
(+4,2%). Die Handelsbilanz wies somit ein Passivum in Höhe von 0,54 Mrd. Euro
auf.
Aus den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union bezog Österreich im Februar 2016 Waren im
Wert von 7,85 Mrd. Euro; Waren im Wert von 7,63 Mrd. Euro wurden in diese
Länder versandt. Gegenüber Februar 2015 erhöhten sich sowohl die Eingänge
aus den EU-Ländern (+5,2%) als auch die Versendungen (+7,1%); ein Anstieg
in beiden Verkehrsrichtungen über dem globalen Durchschnitt. Dies führte
mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu einem Handelsbilanzdefizit
in Höhe von 0,22 Mrd. Euro.
Die Importe aus Drittstaaten
beliefen sich auf 3,50 Mrd. Euro und zeigten gegenüber Februar 2015 einen
Rückgang von -5,3%; die Exporte verringerten sich ebenfalls um -2,2%
auf 3,17 Mrd. Euro. Das daraus resultierende Passivum der Handelsbilanz
mit Drittstaaten lag bei 0,33 Mrd. Euro (siehe Tabelle 2).
Ausführliche Außenhandelsergebnisse entnehmen Sie
den Hauptdaten im
Internet.
Methodische
Informationen, Definitionen: Das vorliegende Ergebnis der Außenhandelsstatistik
enthält Daten der mit der Zollanmeldung verbundenen Statistik des Warenverkehrs
mit Drittstaaten (EXTRASTAT) und der Primärstatistik der Warenverkehre
mit den EU-Mitgliedstaaten (INTRASTAT) sowie Zuschätzungen zu den erhobenen
INTRASTAT-Daten, die den Antwortausfall der Erhebung sowie schwellenbedingt
nicht erhobene Werte abdecken. Die Außenhandelsstatistik berücksichtigt
in der Regel den physischen Warenverkehr, bei dem die österreichische
Grenze überschritten wird.
Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion
Unternehmen, Statistik Austria:
Tamara SCHMIDT, Tel.: +43 (1) 71128-7732 bzw. tamara.schmidt@statistik.gv.at
Jahr | Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr-
(-) bzw.
Ausfuhrüberschuss (+) | Zu-
(+) bzw. Abnahme (-)
gegenüber Vorjahr | Anteil |
---|
Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr | Ausfuhr |
---|
in
1.000 Euro | in
Prozent |
---|
|
---|
2016* | 21.540.308 | 20.407.438 | -1.132.870 | 1,2 | 2,0 | 100 | 100 |
---|
2015* | 21.293.813 | 20.003.784 | -1.290.029 | | | 100 | 100 |
---|
|
---|
2016* | 14.521.317 | 14.409.190 | -112.127 | 1,9 | 3,4 | 67,4 | 70,6 |
---|
2015* | 14.253.267 | 13.929.943 | -323.324 | | | 66,9 | 69,6 |
---|
|
---|
2016* | 7.018.991 | 5.998.248 | -1.020.743 | -0,3 | -1,2 | 32,6 | 29,4 |
---|
2015* | 7.040.547 | 6.073.841 | -966.706 | | | 33,1 | 30,4 |
---|
|
Jahr | Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr-
(-) bzw.
Ausfuhrüberschuss (+) | Zu-
(+) bzw. Abnahme (-)
gegenüber Vorjahr | Anteil |
---|
Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr | Ausfuhr |
---|
in
1.000 Euro | in
Prozent |
---|
|
---|
2016* | 11.348.170 | 10.804.139 | -544.031 | 1,7 | 4,2 | 100 | 100 |
---|
2015* | 11.156.842 | 10.372.255 | -784.587 | | | 100 | 100 |
---|
|
---|
2016* | 7.845.733 | 7.629.308 | -216.426 | 5,2 | 7,1 | 69,1 | 70,6 |
---|
2015* | 7.456.596 | 7.125.717 | -330.879 | | | 66,8 | 68,7 |
---|
|
---|
2016* | 3.502.437 | 3.174.831 | -327.606 | -5,3 | -2,2 | 30,9 | 29,4 |
---|
2015* | 3.700.246 | 3.246.538 | -453.708 | | | 33,2 | 31,3 |
---|
|
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Beatrix Tomaschek
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7851
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 09.05.2016